- der Armschutz
- - {bracer} cái bao cổ tay, chất bổ, rượu bổ, chén rượu giải sầu, chén rượu làm cho lại sức
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Armschutz — Armschutzplatten schützen den Arm eines Bogenschützen vor der zurückschnellenden Sehne. Sie wurden meist am linken Unterarm getragen. Armschutzplatte aus dem Dolmen von Grailhe Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Armschutz — Ạrm|schutz, der: Leder o. Ä. zum Schutz des Unterarms, z. B. vor der zurückschnellenden Bogensehne. * * * Ạrm|schutz, der: Leder o. Ä. zum Schutz des Unterarms z. B. vor der zurückschnellenden Bogensehne … Universal-Lexikon
Burmesischer Armschutz — Angaben … Deutsch Wikipedia
Liste der Bleach-Charaktere — Dies ist eine Liste der Charaktere aus dem Manga Bleach und dessen Adaptionen als Anime Fernsehserie und mehrerer Kinofilme. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptcharaktere 1.1 Ichigo Kurosaki 1.2 Rukia Kuchiki … Deutsch Wikipedia
Liste der römischen militärischen Ausrüstungsgegenstände — In der Liste der römischen militärischen Ausrüstungsgegenstände sind militärische Ausrüstungsgegenstände aus dem antiken römischen Reich aufgelistet. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y … Deutsch Wikipedia
Indischer Armschilddolch — Angaben Waffenart: Dolch / Schild … Deutsch Wikipedia
Hoplomachus — Der hoplomachus (lat., auch: oplomachus; abgeleitet von altgriechisch ὁπλομαχία hoplomachia „Kampf mit schweren Waffen“) war ein schwerbewaffneter römischer Gladiator. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Ausrüstung und Bewaffnung 3 Gegner … Deutsch Wikipedia
Oplomachus — Der hoplomachus (lat., auch: oplomachus; abgeleitet von altgriechisch ὁπλομαχία hoplomachia „Kampf mit schweren Waffen“) war ein schwerbewaffneter römischer Gladiator. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Ausrüstung und Bewaffnung 3 Gegner … Deutsch Wikipedia
Aequoreus — Der retiarius (lat. „Netzkämpfer“) war ein leichtbewaffneter römischer Gladiator. Er wurde auch als Iaculator (lat. „Werfer“) oder Aequoreus (lat.: „zum Meer gehörig“) bezeichnet. Zu weiteren Gladiatorentypen siehe: Gladiatorengattungen.… … Deutsch Wikipedia
Essedarius — Der Essedarius (lat., Plural Essedarii) war ein römischer Gladiator. Die Bezeichnung wird von essedum hergeleitet, einem zweirädrigen keltischen Streitwagen. Da es jedoch keinerlei antike Abbildungen von Gladiatorenkämpfen zwischen… … Deutsch Wikipedia
Iaculator — Der retiarius (lat. „Netzkämpfer“) war ein leichtbewaffneter römischer Gladiator. Er wurde auch als Iaculator (lat. „Werfer“) oder Aequoreus (lat.: „zum Meer gehörig“) bezeichnet. Zu weiteren Gladiatorentypen siehe: Gladiatorengattungen.… … Deutsch Wikipedia